Die Fachfrau für die Patenkinder – Brigitte Falkenstein – zu Besuch vor Ort Brigitte Falkenstein ist „unsere Fachfrau für die Betreuung der Patenkinder“ im Vorstand des Förderverein Myanmar e.V.. Brigitte reiste Anfang...
Weihnachtspost der Patenkinder Auch dieses Jahr haben unsere Patenkinder in Mandalay und Mingun wieder fleißig Weihnachtsbriefe für die Pateneltern geschrieben. Da sich...
Post für die Patenkinder bis 28. Oktober Mitglieder des Fördervereins reisen Anfang November nach Mandalay. Wenn Sie Briefe ( bitte nur Briefe, keine Päckchen ! )...
Das neue Schuljahr hat hat mit einer ärztlichen Untersuchung begonnen. Am 3. Juni hat in Myanmar das neue Schuljahr begonnen. Wie jedes Jahr hat der Förderverein zum Schuljahresbeginn auch...
Post für die Patenkinder bis 23. Juli Mitglieder des Fördervereins reisen Anfang Juli nach Mandalay. Wenn Sie Briefe ( bitte nur Briefe, keine Päckchen ! )...
Die Renovierung des PDO-Mädchenwohnheims ist abgeschlossen Wir haben schon eine ganze Reihe Beiträge zu dem Thema „lebendige Patenschaften“ auf unserer Web-Seite veröffentlicht. Aber dieser Beitrag...
Lebendige Patenschaft: Sam Kat, der Junge aus Hsipaw Wir setzten unsere Reihe „Lebendige Patenschaften“ diesmal mit einem gleichzeitig erschütternden wie ermunterndem Selbstzeugnis fort. Sam Kat, wie er...
Lebendige Patenschaft: zweiter Besuch unseres Patenkindes Johnsaw in Mingun In unserer Reihe Lebendige Patenschaften folgt hier der zweite Bericht der Familie Wolff: Nach unserem ersten Besuch unseres Patenkindes...
Lebendige Patenschaft: Ein Bericht der Familie Pfaff In unserer Reihe Lebendige Patenschaften bringen wir sporadisch Berichte von Pateneltern. Für uns sind dies Zeugnisse lebendiger Unterstützung für...
Lebendige Patenschaft: Claude Beffort reist zu seinen Patenkindern Selten hatte ich mich so auf eine Reise gefreut. Seit meinem siebten Lebensjahr habe ich von der Schwedagon Pagode...